"Unendlich war die Liebe zu dieser einen Frau. Nie hatte ich eine andere in meinen Armen." aus Cuesta abajo ![]() ![]() ![]() [Tangokalender] [Partnerbörse] [Tango] [Tangocard] [Newsletter] [Links] [E-Mail] [Datenschutz] [Home] [Veranstalter] |
![]() |
Nostalgie und MelancholieGemeint ist der Argentinische Tango - nicht der europäische Caféhaus-Tango. Der folgende Text verwebt Gedanken aus einem Psychogramm des Tango von R. Allebrand [1] mit denen einer Tango-Sendung in hr2 [2].
Sehnsucht und zerstörte HoffnungenDer Tango besingt wehmütig den Verlust. Die nostalgische Erinnerung an das Verlorene wird verklärt, zerstörte Hoffnungen, die verlorene Heimat, Liebe, Eifersucht und soziale Themen hinterlassen Wunden in der Seele - und sind zugleich das zentrale Thema des Tango. In masochistischer Weise kehren sie immer wieder zurück und werden in den Rang des Göttlichen gehoben. Die Zukunft spielt keine Rolle, denn was ausser der schmerzlichen Erinnerung an das Verlorene könnte sie uns bringen?
Leise erklingt La Cumparsita...
update: 29 Oct 2000 © tangoinfo.ch [Home] [Datenschutz] [Kalender] [Partnerbörse] [Tango] [E-Mail] [Tangocard] [Veranstalter] |